Blog-Layout

Count Zeppelins Blog

von Silke Reimann 19. Dezember 2022
6 Monate, 21 Auftritte, viel Spaß
von Silke Reimann 25. Juli 2022
Kinderhighlandgames in Nonnenhorn
von Silke Reimann 24. Juli 2022
Wenn Kulisse und Wetter passen...
von Silke Reimann 11. Juli 2022
Auftritt im Doppelpack
von Silke Reimann 9. Juli 2022
Fotosession - das kann so viel Spaß machen
von Silke Reimann 4. Juli 2022
Verschiedene Kulturen feiern zusammen, was passt da besser als schottische Musik?
von Silke Reimann 24. Juni 2022
Unser erster richtiger Auftritt seit Beginn der Pandemie - wir waren sogar richtig nervös.

Nach zwei Jahren Pause ist der Seehas wieder da

Endlich – nach zwei Jahren Corona-Zwangspause – gibt es wieder das wunderbare Seehasenfest in Friedrichshafen. Für jeden Häfler ist das der Höhepunkt des Jahres und so wird er auch zelebriert. 5 Tage lang wird gefeiert und musiziert und die Seepromenade ist mit Leben gefüllt. Dieses Jahr wurde der große Seehasenumzug am Sonntag auf den Vormittag verlegt – ein weiser Entschluss, denn auch um 10 Uhr morgens suchte man Schatten auf, weil es recht warm war. 


So haben wir uns am Zeppelindenkmal getroffen um unsere Instrumente gemeinsam in die gleiche Stimmung zu bringen. Die Pipe-Majors haben das auch zügig hinbekommen und so ging es mit der Marschiererei um 11 Uhr los. Erst einmal mussten wir zum Aufstellungsplatz, da waren wir leider erstmal am Falschen, also doch zum üblichen, bekannten Platz. Hier wurden wir vom DrumMajor noch instruiert, damit wir ein perfektes Bild abgeben. Mit 33 Musikern waren wir eine gute Truppe, leider mussten 7 weitere Spieler aus den verschiedensten Gründen absagen. 


Unterstützt haben uns Spieler von den Kochenclan Pipes& Drums, der Ehingen Donau Pipeband, den United Highland Pipes and Drums und den Pipes and Drums of Waldsee. Eine super Truppe! 


Um kurz nach halb Zwölf reihten wir uns in die Formation des Festumzugs ein. Was für ein tolles Gefühl an freudigen, klatschenden Zuschauern vorbei zu marschieren, begleitet von Jubelrufen und Applaus. Ich muss nicht erwähnen, dass wir ein sehr beliebtes Smartphone-Motiv waren. 


Nach eineinviertel Stunden, plattten heißen Füßen und hohem Flüssigkeitsverlust (der zum Glück zwischendurch durch unseren Uli Silli etwas aufgefüllt wurde) waren wir durch. Doch an Pause ist erstmal nicht zu denken. So gings zurück zur Promenade und in die Aufstellung, denn im Lammgarten wartete schon der Seehasen Fanfarenzug auf unser Kommen. Auch hier begrüßten uns jubelnde Menschen und irgendwie schafften wir es auch, uns auf die “Bühne” zu quetschen. Den Zuschauern mussten wir teilweise unsere faltige Kehrseite präsentieren - aber ein schöner Rücken kann ja bekanntlich auch entzücken. Mehr entzückten wir offensichtlich durch unsere Musik und nach getaner Arbeit durften wir endlich einen Teil unseres Durstes löschen. 


Der nächste Aufmarsch wartete schon. Traditionell gings über die Promenade zum Marinefliegergeschwader Nordholz wo uns die Kameraden schon sehnsüchtig mit Tabletts voll Korn und Kümmel erwarteten. Diese Tradition dürfen wir natürlich nicht brechen. Also rein mit dem Kurzen und dann gleich weiter zum Saftladen. Mittlerweile war es 14:30 Uhr und wir sehnten uns nach einer Pause. Die durften wir dann auch – nach der Arbeit – machen. Mit gefüllten Mägen uns aufgefülltem Flüssigkeitspegel war dann Zeit für den letzten Gig. 


Wieder Promenadenmarsch, diesmal zum Minigolfplatz. Wir dachten, wir haben heute schon alles an Begeisterung gesehen, aber weit gefehlt – da ging noch mehr. Der Minigolfplatz tobte geradezu, als wir im Gänsemarsch durch das Tor traten. Zum Glück gab es für jeden einen Schattenplatz und so konnten wir nochmal Alles geben. Zum Abschluß trommelte unser Drum corps den drum salut wie eine Eins und nach 5,5 Stunden konnten wir gedanklich endlich die Füße hochlegen und den Tag ausklingen lassen. 


Soviel Kameradschaft und Spaß haben wir erleben dürfen und alle Teilnehmer waren begeistert und haben ihr Kommen fürs nächste Jahr schon angekündigt. Es war ein tolles Seehasenfest für uns. 



von Silke Reimann 19. Dezember 2022
6 Monate, 21 Auftritte, viel Spaß
von Silke Reimann 25. Juli 2022
Kinderhighlandgames in Nonnenhorn
von Silke Reimann 24. Juli 2022
Wenn Kulisse und Wetter passen...
von Silke Reimann 11. Juli 2022
Auftritt im Doppelpack
von Silke Reimann 9. Juli 2022
Fotosession - das kann so viel Spaß machen
von Silke Reimann 4. Juli 2022
Verschiedene Kulturen feiern zusammen, was passt da besser als schottische Musik?
von Silke Reimann 24. Juni 2022
Unser erster richtiger Auftritt seit Beginn der Pandemie - wir waren sogar richtig nervös.
Share by: